Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Verfolgung von Schwulen und Lesben in der NS-Zeit
27. Januar 2023, 18.30 Uhr
Kulturzentrum franz.K in Reutlingen
Es laden ein:
BruderhausDiakonie
Habila GmbH
Evangelische und Katholische Gesamtkrichengemeinde
Diakonieverband und Caritas
Agentur für unschätzbare Werte
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Reutlingen
timeout von gÖrls e.V. im K42
Friedensgebet der Religionen
Der Rat der Religionen lädt am Montag, 2. Januar 2023 um 18.30 Uhr wieder zu seinem monatlichen Friedensgebet der Religionen am Baum der Religionen bei der Stadthalle in Reutlingenein. Im Mittelpunkt der Gebete steht der Angriffs-Krieg der russischen Armee in der Ukraine sowie Krieg und kriegerische Gewalt in anderen Regionen der Welt, wie Syrien, der Jemen oder in Ländern Afrikas.
Die Mitglieder des Rates der Religionen eint die Überzeugung, dass Gott, der auf unterschiedliche Weise angerufen wird, keinen Krieg will. Genauso stellen sich die Verantwortlichen klar gegen einen Missbrauch von Religion zur Legitimierung von Gewalt und Krieg durch politische Verantwortliche, teilweise auch durch Religionsvertreter.
Beim Friedensgebet der Religionen beten nacheinander in ihren jeweiligen Traditionen Vertretungen der jüdischen Gemeinde, der Christen, der Muslime und der Baha´i.
Weitere Termine sind: Montag, 6. Februar, 6. März, 3. April 2022, jeweils 18.30 - 19 Uhr
Für den Rat der Religionen:
Frieder Leube, Evang. Kirche Reutlingen/Sprecher des Rats der Religionen
Für die ACK in Reutlingen:
Clemens Dietz, Dekanatsreferent / Vorstandsmitglied ACK in Reutlingen