34. Interkulturelle Woche 2024 in Reutlingen
Unter dem Motto „Neue Räume“ findet die Interkulturelle Woche (IKW) in Reutlingen in diesem Jahr vom 13. September bis 6. Oktober zum 34. Mal statt.
Wie im Vorjahr will sie eine bunte Vielfalt von "Räumen" eröffnen. Sie knüpft inhaltlich an die Themen der letzten Jahre an – und lädt ein zur vorbehaltlosen Auseinandersetzung und zu zahlreichen Begegnungen mit und in den vielfältigen, kritischen und herausfordernden Themen-"Räumen" einer offenen Gesellschaft - nicht nur hier in Reutlingen.
Die Zentrale Veranstaltung der IKW 2024 findet als "Nachmittag der Vielfalt" am Mittwoch, 2. Oktober, von 15.30 - ca. 19 Uhr in der Spendhausstraße statt, vor der Stadtbibliothek und dem Kunstmuseum, in der Volkshochschule (vhs) und im Heimatmuseum.
Wie im letzten Jahr wollen die Veranstalter:innen neue Räume öffnen und er-öffnen: zur Begegnung und zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Erkunden, zum Mitmachen und zum Erleben, zum Neu-Entdecken oder zum Erinnern, zum gemeinsamen Nachdenken und zum Gespräch, für die Auseinandersetzung und für das Zusammenfinden und zusammen Feiern!
Die Spendhausstraße wird dann ab 17 Uhr zu einem "Zentrum der Demokratie" und der "Nachmittag der Vielfalt" geht über in die "Lange Nacht der Demokratie Baden-Württemberg 2024":
Das Programm zum "Tag der Vielfalt" und zur "Langen Nacht der Demokratie" und einen QR-Code finden Sie hier zum Herunterladen.
Darüber hinaus werden zur IKW - wie in jedem Jahr - ein buntes Spektrum und vielfältige "Räume" von Einzel- und Mehrtagesveranstaltungen, Beratungs- und Begegnungs-Angeboten, Kultur-Events, Musik, Theater und Ausstellungen eröffnet. Dazu haben wieder zahlreiche Organisationen, Einrichtungen und Vereine beigetragen.
- Unter dem Motto „Liebe im Doppelpack"“ wird am Freitag, 27. September um 19.30 Uhr der Gottesdienst zum „Tag des Flüchtlings“ in der Citykirche/Nikolaikirche Reutlingen gefeiert.
- Ein Interreligiöser Spaziergang durch die Reutlinger Oststadt beginnt am Montag, 30. September um 18 Uhr vor der katholischen St.-WolfgangskIrche
- Zum „Tag der Offenen Moschee“ am 3. Oktober laden die Reutlinger Islamischen Religionsgemeinschaften und Glaubenszentren zum Kennenlernen und zur Begegnung ein.
Die weiteren Veranstaltungen sind im Gesamt-Programmheft aufgeführt - hier zum Herunterladen!
Das Programmheft liegt im Rathaus, in Schulen und Kindergärten, in den Kirchen, Moscheen und öffentlichen Einrichtungen, bei den Kultur- und Bildungsträger*innen aus und kann bei der Katholischen Dekanatsgeschäftsstelle angefordert werden. Weitere Infos unter https://dekanat-reutlingen-zwiefalten.drs.de
Herzliche Einladung zur 34. Interkulturellen Woche in Reutlingen!
Für die Programm-AG der 34. IKW 2024 in Reutlingen:
Clemens Dietz, Geschäftsführer/Dekanatsreferent Katholisches Dekanat Reutlingen-Zwiefalten
Stand: 5. August 2024
Interkulturelle Woche in Deutschland
Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.
Fragen und Aspekte des Miteinanders verschiedener Kulturen und Migrationsgeschichten kommen in vielfältigen Aktionsformen zum Ausdruck - z.B. in Lesungen, Musik-, Film-, Theater- und Tanzveranstaltungen, Diskussionen, Workshops, Seminare, Sportveranstaltungen, Festen sowie "Tagen der Offenen Tür2 bei Religionsgemeinschaften, Institutionen, Unterkünften und Schulen bis hin zu Gottesdiensten und Friedensgebeten sowie Andachten.
Die Interkulturelle Woche findet jährlich Ende September bis Anfang/Mitte Oktober statt.
Der "Welttag des Migranten und Flüchtlings" (seit 2019 vom Vatikan ausgerufen) und der "Tag des Flüchtlings" (seit 1986 von PRO ASYL ins Leben gerufen) sind wichtige Bestandteile der IKW. Es schließt sich der "Tag der offenen Moschee" am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) an.
Die Termine für die Interkulturelle Woche 2024, wieder unter dem Motto "Neue Räume":
- Die bundesweite Vorbereitungstagung findet am 23./24. Februar 2024 im Roncalli-Haus in Magdeburg statt.
- Der Termin für die Interkulturelle Woche ist 22. bis 29. September 2024
- Der "Welttag des Migranten und Flüchtlings“: Freitag, 27. September 2024
- Der "Tag der offenen Moschee": Donnerstag 3. Oktober 2024
Infos über die bundesweite Interkulturelle Woche
Stand: Februar 2024