Profilstelle "Citypastoral Reutlingen"
Offen und einladend mitten in der Fußgängerzone am Nikolaiplatz ist die Citykirche eine Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirche in Reutlingen - mit Angeboten:
- zur Begegnung und zum Gespräch,
- zum Seelsorgegespräch,
- zu regelmäßigen Impulsen,
- zu Informationen über kirchliche und soziale Einrichtungen,
- zu ansprechenden Veranstaltungen,
- zu Kunst und Kultur.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, 14.30 - 16.30 Uhr
Während dieser Zeiten sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Citykirche ansprechbar.
Profilstelle Dekanat Reutlingen-Zwiefalten:
Von katholischer Seite aus hat der Dekanatsrat die Cityseelsorge Reutlingen als Profilstelle des Dekanats beschlossen und eingerichtet.
Kontakt:
Nikolaikirche
Am Nikolaiplatz 1
72764 Reutlingen
Fon: 07121 372955
Fax: 07121 949813
info(at)citykirche-reutlingen.de
Weitere Infos
Kontaktperson:
Malin-Sophie Hagel (z.Zt. in Elternzeit)
(Pastoralreferentin / Katholische Cityseelsorgerin)
Mail: Malin-Sophie.Hagel(at)drs.de
Profilstellen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Profilstellen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ….
- … wollen Ideen und Themen im sozialen Raum weiter entwickeln und Experimentierorte sein
- … sind nah und direkt bei den Menschen in ihrem Sozialraum wie z.B. Cityseelsorge, Trauerbegleitung, Kirche und Tourismus, Menschen in Not
- … erproben neue Wege der Seelsorge
- … machen Kirche für Menschen an den unterschiedlichsten Orten erfahrbar
Warum Profilstellen
Beim Prozess „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten“ (2015-2020) der Diözese Rottenburg-Stuttgart und bei der integrierten Stellenplanung (2016-2018) wurde überlegt, wie Kirchenentwicklung regional möglich gemacht werden kann unter der Berücksichtigung von Schwerpunkten, Besonderheiten und Profilen. So wurden im Rahmen der Stellenplanung die Praxis vieler verschiedener Projektstellen abgelöst durch einen Stellenpool von vierzig „Profilstellen“ für die Dekanate. Profilstellen antworten auf den Wunsch der Dekanate, spezifische Schwerpunkte der Dekanate mit Stellen abzusichern und versetzen sie in die Lage, subsidiär neue Ideen zu entwickeln und personell umzusetzen, mit denen sie die Kirche auf die Zukunft hin gestalten wollen. Damit werden Experimentierorte geschaffen, von denen die Menschen vor Ort, aber auch die gesamte Diözese profitieren können. Die inhaltliche Ausrichtung der Stellen wird vom jeweiligen Dekanat in Kooperation mit der Diözese entwickelt und vom Dekanatsrat jeweils für fünf Jahre festgelegt.
Unsere MitarbeiterInnen
Im Moment haben rund 60 MitarbeiterInnen Profilstellen in den verschiedensten Bereichen. Die meisten von Ihnen sind ausgebildete TheologInnen. Es gibt aber auch MitarbeiterInnen mit anderen Hochschulabschlüssen in Journalismus, BWL oder Sozialpädagogik.
Ansprechpartnerin und weitere Informationen:
Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung (HA) V - Pastorales Personal
Elisabeth Wütz
Fon: 07472 - 169-1668
Mail: ElWuetz@bo.drs.de